MAZDA MODEL CX-30 2019  Betriebsanleitung (in German) 

Page 111 of 753

Damit werden keine anderen
Türverriegelungen betätigt.

HINWEIS
Wenn die Türen auf diese Weise
verriegelt werden:
xAchten Sie darauf, den Schlüssel
nicht im Fahrzeug zurückzulassen.
xDie Türen können nicht mit dem
Türverriegelungsknopf der Fahrertür
verriegelt werden, wenn eine Tür
oder die Heckklappe
offen und die
Zündung auf ACC oder EIN
geschaltet ist.
▼Kindersicherungen
Hintertüren, die mit der auf die
Verriegelungsseite umgeschalteten
Kindersicherung verriegelt wurden,
können nicht vom Fahrzeuginneren aus
geöffnet werden.
Schalten Sie zur Sicherheit des Kindes
die Kindersicherung an beiden
hinteren Türen auf die
Verriegelungsseite.
Wenn Sie eine Hintertür öffnen, bei
der die Kindersicherung auf die
Verriegelungsseite geschaltet ist,
ziehen Sie den äußeren Türgriff mit
dem Verriegelungsknopf im Inneren
des Fahrzeugs auf die
Entriegelungsseite.
1. Zusatzschlüssel (Seite 3-2)
2. Entriegeln
3. Verriegeln
Vor dem Losfahren
Türen und Schlösser
3-22

Page 112 of 753

Heckklappe
▼Heckklappe
WARNUNG
Während der Fahrt dürfen sich keine
Passagiere im Gepäckraum aufhalten:
Es ist gefährlich, wenn sich Passagiere
während der Fahrt im Gepäckraum
aufhalten. Im Falle einer Notbremsung
oder eines Aufpralls können sich
Passagiere im Gepäckraum schwere
oder sogar lebensgefährliche
Verletzungen zuziehen.
Fahren Sie niemals mit geöffneter
Heckklappe:
In den Fahrgastraum gelangende
Abgase sind gefährlich. Bei geöffneter
Heckklappe können während der Fahrt
Abgase in den Fahrzeuginnenraum
gelangen. Abgase, die das giftige, farb-
und geruchlose Kohlenmonoxid
enthalten, können zu Bewusstlosigkeit
oder sogar zum Tode führen, wenn sie
über längere Zeit eingeatmet werden.
Außerdem können bei geöffneter
Heckklappe im Falle eines Unfalls
Fahrzeuginsassen aus dem Fahrzeug
geschleudert werden.
Das Gepäck darf nicht aufgestapelt
werden und muss im Gepäckraum
immer richtig gesichert werden:
Das Gepäck kann sich sonst bewegen
oder umfallen, was zu Verletzungen
oder zu einem Unfall führen kann. Das
Gepäck darf nicht über die Höhe der
Sitzlehnen hinaus geladen werden. Die
Sicht auf die Seiten und nach hinten
kann sonst beeinträchtigt werden.
VORSICHT
¾Vor dem Öffnen der Heckklappe
muss der Schnee und das Eis von der
Heckklappe entfernt werden.
Andernfalls kann die Heckklappe
durch das Gewicht des Schnees und
des Eises zugedrückt werden, was
Verletzungen verursachen kann.
¾Seien Sie vorsichtig , wenn Sie die
Heckklappe bei starkem Wind öffnen
oder schließen. Durch einen starken
Windstoß kann sich die Heckklappe
plötzlich schließen und dabei
Verletzungen verursachen.
¾Öffnen Sie die Heckklappe
vollständig und vergewissern Sie sich,
dass sie geöffnet bleibt. Falls die
Heckklappe nicht vollständig
geöffnet wird, kann sie durch
Vibrationen und Windstöße
zugeschlagen werden und dabei
können Verletzungen verursacht
werden.
¾Zum Beladen und Entladen von
Gepäck muss der Motor
ausgeschaltet werden. Andernfalls
besteht die Gefahr von
Verbrennungen durch das heiße
Abgas.
Vor dem Losfahren
Türen und Schlösser
3-23

Page 113 of 753

¾Wenden Sie keine übermäßige Kraft
an der Gasdruckfederstange der
Heckklappe an, wie das Festhalten
der Stange mit der Hand. Die
Gasdruckfederstange kann sich sonst
verbiegen und die Betätigung der
Heckklappe beeinträchtigen.
1. Gasdruckfederstange
¾Die Gasdruckfederstange der
Heckklappe darf nicht abgeändert
oder ausgetauscht werden. Wenden
Sie sich bei einer durch einen
Aufprall deformierten oder
beschädigten Gasdruckfederstange
der Heckklappe oder bei einem
anderen Problem an einen
qualifizierten Fachmann (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
▼Öffnen und Schließen der
Heckklappe
Öffnen der Heckklappe
Verwendung des elektrischen
Heckklappenöffners
Entriegeln Sie die Türen und die
Heckklappe, drücken Sie danach auf
den elektrischen Heckklappenöffner
und heben Sie die Heckklappe hoch,
wenn sich die Verriegelung entriegelt.
Sehen Sie sich die Informationen zur
elektrischen Heckklappe auf Seite
3-25 an, um mehr über die
Funktionsweise der elektrischen
Heckklappe zu erfahren.
HINWEIS
(Mit LogIn-Fernbedienung)
xEine verriegelte Heckklappe kann
auch geöffnet werden, wenn Sie den
Schlüssel mit sich herum tragen.
xZum Öffnen der Heckklappe und der
Türen bei verriegelter Heckklappe
können nach der Betätigung der
elektrischen
Heckklappenentriegelung mehrere
Sekunden notwendig sein, um die
Verrieglung zu lösen.
xDie Heckklappe kann bei
verriegelten Türen geschlossen
werden, wenn sich der Schlüssel im
Fahrzeug befindet. Um zu
vermeiden, dass der Schlüssel im
Fahrzeug eingeschlossen wird, lässt
sich die Heckklappe durch Drücken
des elektrischen Heckklappenöffners
öffnen. Falls sich die Heckklappe auf
diese Weise nicht öffnen lässt,
drücken Sie die Heckklappe
vollständig zu und drücken Sie
danach den elektrischen
Heckklappenöffner, um die
Heckklappe vollständig zu öffnen.
Vor dem Losfahren
Türen und Schlösser
3-24

Page 114 of 753

xBeim Entriegeln der Heckklappe mit
dem elektrischen Heckklappenöffner
hebt sich die Heckklappe etwas an.
Falls die Heckklappe während einer
gewissen Zeit nicht betätigt wird,
lässt sie sich nicht mehr anheben.
Zum Öffnen
Drücken Sie den elektrischen
Heckklappenöffner erneut.
Zum Schließen
Um eine angehobene Heckklappe zu
schließen, muss sie zuerst durch
Drücken des elektrischen
Heckklappenöffners geöffnet und
kann danach nach einer Wartezeit
von mindestens 1 Sekunde
geschlossen werden.
xFalls sich die Heckklappe bei
entladener Fahrzeugbatterie oder bei
einer Störung des elektrischen
Systems nicht entriegeln lässt, kann
die Heckklappe mit dem
Notverfahren geöffnet werden.
Siehe “Falls sich die Heckklappe
nicht öffnen lässt” auf Seite 7-82.
Schließen der Heckklappe
Senken Sie die Heckklappe sorgfältig
ab, indem Sie sie an der
Heckklappengriffschale halten und
drücken Sie sie danach mit beiden
Händen zu.
Nicht zuschlagen. Ziehen Sie an der
Heckklappe, um zu kontrollieren, ob
sie richtig verriegelt ist.
Sehen Sie sich die Informationen zur
elektrischen Heckklappe auf Seite
3-25 an, um mehr über die
Funktionsweise der elektrischen
Heckklappe zu erfahren.
WARNUNG
Fahren Sie nicht, wenn die
Heckklappen-Warnanzeige leuchtet.
Andernfalls kann die Heckklappe
unerwartet geöffnet werden, was zu
einem Unfall führen kann.
HINWEIS
Kontrollieren Sie, ob die Heckklappe
richtig geschlossen ist.
Um zu kontrollieren, ob die
Heckklappe nicht
geöffnet ist,
bewegen Sie die Heckklappe, ohne
den elektrischen
Heckklappenöffner zu
betätigen.
▼Elektrische Heckklappe*
Die elektrische Heckklappe lässt sich
elektrisch
öffnen/schließen, indem die
Schalter im Fahrzeug oder die Tasten
auf der Türschloss-Fernbedienung
betätigt werden.
Vor dem Losfahren
Türen und Schlösser
*nur bestimmte Modelle3-25

Page 115 of 753

WARNUNG
Beobachten Sie die Heckklappe
während des
Öffnens und Schließens
und stellen Sie sicher, dass sie richtig
geschlossen wird:
Es ist gefährlich, die Heckklappe zu
öffnen oder zu schließen, ohne sie
dabei zu beobachten. Falls die
Heckklappe wegen eines Hindernisses
oder der Einklemmsicherung nicht
vollständig geschlossen wird, besteht
eine hohe Verletzungsgefahr mit
eventuell tödlichen Folgen, wenn ein
Fahrzeuginsasse aus dem Fahrzeug
fällt.
Vergewissern Sie sich immer, dass die
Umgebung der Heckklappe frei ist,
bevor Sie sie aktivieren.
Kontrollieren Sie vor der elektrischen
Betätigung der elektrischen
Heckklappe immer, ob der Bereich
rund herum sicher ist.
Es ist gefährlich, die Heckklappe mit
dem elektrischen Heckklappenschalter
oder der Türschloss-Fernbedienung zu
öffnen oder zu schließen, ohne vorher
zu prüfen, ob sich Personen in der
Umgebung der Heckklappe befinden.
Eine Person könnte zwischen der
Heckklappe und einem Hindernis
eingeklemmt werden, wenn sie
elektrisch geöffnet wird, oder zwischen
der Heckklappe und dem Fahrzeug,
wenn sie elektrisch geschlossen wird.
Das führt zu einem Unfall mit
schweren Verletzungen.
Erlauben Sie es Kindern nie, die
elektrische Heckklappe zu betätigen:
Wenn Kinder die elektrische
Heckklappe mit den Schaltern oder
der Türschloss-Fernbedienung
betätigen, besteht eine hohe Gefahr.
Kinder sind sich der Gefahr des
Einklemmens von Fingern oder
Händen in einer sich bewegenden
Heckklappe nicht bewusst. Wenn sich
jemand den Hals, den Kopf oder die
Hände in einer schließenden Tür
einklemmt, kann dies zum Tod oder
schweren Verletzungen führen.
VORSICHT
¾Vergewissern Sie sich, dass sich keine
Fremdkörper rund um die
Schließplatte befinden, wenn Sie die
elektrische Heckklappe schließen.
Wenn Fremdkörper die Schließplatte
blockieren, wird die Heckklappe
womöglich nicht richtig geschlossen.
1. Schließplatte

¾Montieren Sie nur das angegebene
Zubehör an der Heckklappe.
Andernfalls lässt sie sich nicht
automatisch öffnen/schließen, was
zu einer Fehlfunktion führen kann.
Vor dem Losfahren
Türen und Schlösser
3-26

Page 116 of 753

¾Seien Sie vorsichtig , wenn Sie die
elektrische Heckklappe vom
elektrischen in den manuellen
Betrieb schalten. Die elektrische
Heckklappe öffnet/schließt sich
womöglich auf unerwartete Weise,
was je nach Position Verletzungen
verursachen kann.
HINWEIS
xWenden Sie beim elektrischen
Öffnen oder Schließen keine
unnötige Kraft auf die elektrische
Heckklappe an. Bei einer
Kraftanwendung kann sich die
Heckklappe plötzlich automatisch in
die entgegengesetzte Richtung
bewegen. Außerdem kann dadurch
eine Fehlfunktion auftreten.
xWenn das Fahrzeug in einer Steigung
geparkt ist, die Heckklappe mit
Schnee bedeckt ist oder bei starkem
Wind lässt sich die elektrische
Heckklappe womöglich nicht
elektrisch öffnen/schließen.
xWenn eine Sicherung der
elektrischen Heckklappe
durchgebrannt ist, kann die
Heckklappe nicht mit dem
elektrischen Heckklappenschalter
oder dem elektrischen
Heckklappenöffner
geöffnet werden.
Verwenden Sie den Notfallhebel, um
die Heckklappe zu
öffnen.
xSchließen Sie vor dem Abklemmen
der Batterie die elektrische
Heckklappe vollständig. Falls die
Batterie bei geöffneter Heckklappe
abgeklemmt wird, lässt sich die
Heckklappe nach dem
Wiederanschließen der Batterie nicht
automatisch öffnen oder schließen.
In diesem Fall müssen Sie die
Heckklappe von Hand komplett
schließen, um die automatische
Funktion zum vollständigen Öffnen/
Schließen wieder zu aktivieren.
xSollte das System beim elektrischen
Öffnen eine schwere Last auf der
Heckklappe feststellen
(beispielsweise durch Schnee
verursacht), ändert die Heckklappe
die Richtung und stoppt nach
dreimaligem Ertönen eines
akustischen Signals.
xEntfernen Sie in diesem Fall den
Schnee von der Heckklappe, bevor
Sie sie öffnen.
Bedienung mit der Fernbedienung
Sollte der Schalter/Schließschalter der
elektrischen Heckklappe gedrückt und
für eine Sekunde oder länger unter
Erfüllung der folgenden Bedingungen
auf der Fernbedienung gedrückt
gehalten werden, leuchtet die
Warnblinkleuchte 2 Mal auf, ein
Piepton ertönt und die automatische
Heckklappe wird vollständig geöffnet/
geschlossen.
xDie Zündung wird auf “OFF”
geschaltet.
xDas Fahrzeug wird angehalten.
Siehe “Fernbedienung” auf Seite 3-5.
Vor dem Losfahren
Türen und Schlösser
3-27

Page 117 of 753

HINWEIS
xWenn Sie die Heckklappe mithilfe
der Taste auf der Fernbedienung
öffnen, kann die Heckklappe auch
geöffnet werden, wenn sie verriegelt
ist.
xBei Betätigung der Heckklappentaste
auf der Fernbedienung während die
Heckklappe elektrisch geöffnet/
geschlossen wird, wird ein
akustisches Signal ausgegeben und
die Heckklappe stoppt. Wenn die
Heckklappentaste erneut betätigt
wird, bewegt sich die Heckklappe in
die entgegengesetzte Richtung.
Die Bedienung mit der
Fernbedienungstaste ist nur bei der
elektrischen Heckklappe verfügbar
Betriebsbedingungen
Öffnen der Heckklappe
Wenn die folgenden
Betriebsbedingungen erfüllt sind, lässt
sich die Heckklappe elektrisch öffnen.
xDie Türen und die Heckklappe sind
entriegelt.
xDas Fahrzeug wird angehalten.x(Schaltgetriebe)
Die Zündung wird in eine andere
Position als “ON” geschaltet, oder
die Feststellbremse ist bei
angeschalteter Zündung angezogen
und der Schalthebel
befindet sich in
Neutralstellung.
x(Automatikgetriebe)
Die Zündung wird in eine andere
Position als “ON” geschaltet oder der
Wählhebel
befindet sich bei
angeschalteter Zündung in Position
P.
Schließen der Heckklappe
xDas Fahrzeug wird angehalten.x(Schaltgetriebe)
Die Zündung wird in eine andere
Position als “ON” geschaltet, oder
die Feststellbremse ist bei
angeschalteter Zündung angezogen
und der Schalthebel befindet sich in
Neutralstellung.
x(Automatikgetriebe)
Die Zündung wird in eine andere
Position als “ON” geschaltet oder der
Wählhebel befindet sich bei
angeschalteter Zündung in Position
P.
HINWEIS
Wen der Schalthebel/Wählhebel in
eine andere Position gestellt und das
Fahrzeug bewegt wird, während die
Heckklappe automatisch geöffnet/
geschlossen wird, gibt es diese zwei
Möglichkeiten des
Heckklappenbetriebs:
xWenn die Heckklappe geöffnet wird
Ein akustisches Signal ertönt, und die
Heckklappe bewegt sich
automatisch in die entgegengesetzte
Richtung und wird geschlossen.
xWenn die Heckklappe geschlossen
wird
Ein akustisches Signal ertönt, aber
die Heckklappe wird weiter
geschlossen.
Bedienung vom Fahrersitz (zum
Öffnen/Schließen)
Drücken Sie die Taste für die
elektrischen Heckklappe eine Sekunde
lang oder länger, während die
Heckklappe komplett
geöffnet/
geschlossen ist. Die Warnblinkleuchten
leuchten zweimal auf und die
Vor dem Losfahren
Türen und Schlösser
3-28

Page 118 of 753

Heckklappe wird nach dem Signalton
vollständig geöffnet/geschlossen.
Bedienung von außen (zum Öffnen)
Drücken Sie den elektrischen
Heckklappenöffner an der
Heckklappe. Die Warnblinkleuchten
leuchten zweimal auf und die
Heckklappe wird nach dem Signalton
automatisch
geöffnet.
(Mit LogIn-Fernbedienung)
Eine verriegelte Heckklappe kann auch
geöffnet werden, wenn Sie den
Schlüssel mit sich herum tragen.
Bedienung von außen (zum
Schließen)
Drücken Sie den Schalter zum
Schließen der elektrischen
Heckklappe, während die Heckklappe
vollständig geöffnet ist. Die
Warnblinkleuchten leuchten zweimal
auf und die Heckklappe wird nach
dem Signalton automatisch
geschlossen.
(Mit LogIn-Fernbedienung)
(Ohne LogIn-Fernbedienung)
Bedienung mit dem
Türverriegelungsschalter (Mit
LogIn-Fernbedienung)
Wenn der Türverriegelungsschalter der
Heckklappe betätigt wird, wird die
Heckklappe automatisch vollständig
geschlossen, nachdem alle Türen, die
Tankklappe und die Heckklappe
verriegelt wurden.
Einzelheiten, wie z. B. die
Betriebszustände, entnehmen Sie den
Abschnitten “Ver- bzw. Entriegeln mit
dem Türverriegelungsschalter” auf Seite
3-18
Automatische Anhaltefunktion beim
Öffnen/Schließen
Die Heckklappe kann beim
automatischen Öffnen/Schließen auf
einer beliebigen Position angehalten
werden.
Vor dem Losfahren
Türen und Schlösser
3-29

Page 119 of 753

Die Heckklappe anhalten
Wenn eine der folgenden Handlungen
ausgeführt wird, während sich die
Heckklappe automatisch öffnet/
schließt, wird die Heckklappe
angehalten.
xDie Heckklappentaste der
Fernbedienung wird betätigt.
xDie Taste für die elektrische
Heckklappe wird betätigt.
xDer elektrische Heckklappenöffner
an der Heckklappe wird betätigt.
xDer Schließschalter der elektrischen
Heckklappe wird betätigt.
x(Mit LogIn-Fernbedienung)
Die Türverriegelungstaste er an der
Heckklappe wird betätigt.
HINWEIS
Die Heckklappe kann im Bereich unter
20 cm vor dem vollständigen
Verschließen nicht angehalten werden.
Sie bewegt sich durch die Last des
Eigengewichts der Klappe in
Schließrichtung.
Die Heckklappe wieder bewegen
Wenn eine der folgenden Handlungen
ausgeführt wird, bewegt sich die
Heckklappe in entgegengesetzter
Richtung wie vor dem Anhalten.
xDie Heckklappentaste der
Fernbedienung wird mindestens eine
Sekunde gedrückt.
xDie Taste für die elektrische
Heckklappentaste wird mindestens
eine Sekunde gedrückt.
xDer elektrische Heckklappenöffner
an der Heckklappe wird betätigt.
xDer Schließschalter der elektrischen
Heckklappe wird betätigt.
(Mit LogIn-Fernbedienung)
Wenn die Türverriegelungstaste an der
Heckklappe betätigt wird, schließt sich
die Heckklappe automatisch.
Ändern der komplett
geöffneten
Position der elektrischen Heckklappe
Die komplett
geöffnete Posi t i on d e r
elektrischen Heckklappe kann je nach
Höhe der Garage geändert werden.
Beim Ändern der Position
1. Halten Sie die Heckklappe an der
gewünschten Position an.
2. Halten Sie den Schließschalter der
elektrischen Heckklappe etwa drei
Sekunden lang gedrückt.
Es ertönt zweimal ein akustisches
Signal, um Sie darüber zu
informieren, dass die
Positionsänderung übernommen
wurde.
HINWEIS
Legen Sie die komplett geöffnete
Position der Heckklappe so fest, dass
Sie mehr als zur Hälfte geöffnet ist. Es
kann keine Position festgelegt werden,
in der die Heckklappe weniger als halb
offen ist.
Zum Zurücksetzen
1. Öffnen Sie die Heckklappe.
2. Halten Sie den Schließschalter der
elektrischen Heckklappe etwa
sieben Sekunden lang gedrückt.
Es ertönt dreimal ein akustisches
Signal, um Sie darüber zu
informieren, dass die
Zurücksetzung erfolgt ist.
Vor dem Losfahren
Türen und Schlösser
3-30

Page 120 of 753

HINWEIS
Etwa 3 Sekunden nach Drücken des
Schalters ertönt zweimal ein
akustisches Signal, um Sie darüber zu
informieren, dass die komplett
geöffnete Position der Heckklappe
geändert wurde. Halten Sie den
Schalter etwa 7 Sekunden gedrückt,
um die Zurücksetzung abzuschließen.
Einklemmsicherung
Falls beim elektrischen Öffnen oder
Schließen der Heckklappe eine Person
oder ein Gegenstand in der
Bewegungsrichtung der Heckklappe
erfasst wird, bewegt sich die
Heckklappe automatisch in die
entgegengesetzte Richtung und hält
an.
WARNUNG
Vor dem Öffnen oder Schließen der
elektrischen Heckklappe muss die
Umgebung immer sorgfältig
kontrolliert werden:
Es ist gefährlich, die Heckklappe ohne
vorheriges Kontrollieren der
Umgebung auf Fahrzeuginsassen und
andere Hindernisse zu öffnen/
schließen. Mit der Einklemmsicherung
soll verhindert werden, dass etwas
eingeklemmt wird, wenn die
Heckklappe auf ein Hindernis stößt. Je
nach Position und Form gewisser
Gegenstände, erkennt das System sie
womöglich nicht als Hindernis. Es
besteht jedoch die Möglichkeit, dass
sich Fahrzeuginsassen schwere
Verletzungen zuziehen, wenn sich die
Heckklappe wegen eines Hindernisses
in die entgegengesetzte Richtung
bewegt.
VORSICHT
An beiden Enden der Heckklappe sind
Sensoren angebracht. Achten Sie
darauf, dass die Sensoren nicht durch
scharfkantige Objekte zerkratzt oder
beschädigt werden, da sich die
Heckklappe ansonsten womöglich
nicht mehr automatisch öffnen/
schließen lässt. Außerdem hält das
System an, wenn der Sensor während
des automatischen Schließens der
Heckklappe beschädigt wird.
1. Sensor
HINWEIS
Die Einklemmsicherung ist während
des selbsttätigen Schließens der
elektrischen Heckklappe, wenn diese
bereits fast komplett geschlossen ist,
nicht aktiv.
Wenn beim Öffnen/Schließen der
Heckklappe ein Hindernis erkannt
wird, ertönt ein akustisches Signal und
die Heckklappe bewegt sich in die
entgegengesetzte Richtung und stoppt
danach.
Selbsttätiges Schließen der
Heckklappe
Mit dem selbsttätigen Schließsystem
wird die Heckklappe automatisch
geschlossen, wenn sie sich in einer
Vor dem Losfahren
Türen und Schlösser
3-31

Page:   < prev 1-10 ... 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 ... 760 next >